Stand: 20. August 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website und einer komfortablen Nutzung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Angaben zur Personalisierung des Newsletters. Der Versand erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail verwenden oder uns direkt kontaktieren.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevantere Inhalte und Werbung anzuzeigen. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie können eine Kopie Ihrer Daten in strukturiertem Format verlangen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen der Website anzupassen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
persosmudg
Datenschutz
Friedrichstraße 73
10117 Berlin