persosmudg
  • Startseite
  • Blog
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: 20. August 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie Ihre Präferenzen oder Login-Daten.

Wichtiger Hinweis:

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern.

2. Welche Cookies verwenden wir?

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

cookie_preferences
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
1 Jahr
session_id
Technische Session-ID für Website-Funktionen
Session
csrf_token
Sicherheitstoken zum Schutz vor CSRF-Angriffen
Session

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website:

user_preferences
Speichert Ihre Website-Präferenzen (Sprache, etc.)
6 Monate
newsletter_popup
Verhindert wiederholte Anzeige des Newsletter-Popups
30 Tage

2.3 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen:

_analytics_id
Eindeutige Benutzer-ID für Analysezwecke
2 Jahre
_analytics_session
Session-Informationen für Website-Analyse
30 Minuten
page_views
Zählt Seitenaufrufe für Statistiken
24 Stunden

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen:

marketing_id
Tracking-ID für personalisierte Werbung
1 Jahr
ad_preferences
Speichert Werbepräferenzen und -interessen
6 Monate

3. Warum verwenden wir Cookies?

Website-Funktionalität

Grundlegende Funktionen wie Navigation, Formulare und Sicherheitsfeatures

Benutzererfahrung

Personalisierung der Inhalte und Speicherung Ihrer Präferenzen

Analyse und Optimierung

Verständnis der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung

Marketing

Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen

4. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

4.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unsere Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Präferenzen festlegen:

  • Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
  • Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
  • Anpassen: Ermöglicht individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

4.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

4.3 Browser-Einstellungen

Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Chrome:

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox:

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari:

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge:

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

5. Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

5.1 Bei deaktivierten Cookies

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

Funktionale Cookies: Präferenzen gehen verloren, weniger personalisierte Erfahrung
Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
Marketing-Cookies: Weniger relevante Werbung und Inhalte

5.2 Empfohlene Einstellungen

Für die beste Benutzererfahrung empfehlen wir, mindestens funktionale und Analyse-Cookies zu akzeptieren. Marketing-Cookies sind optional und können je nach Ihren Präferenzen aktiviert oder deaktiviert werden.

6. Externe Services und Cookies

Einige Cookies werden von externen Services gesetzt, die wir nutzen:

6.1 Social Media

Social Media Buttons können Cookies von den jeweiligen Plattformen setzen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram). Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

6.2 Analyse-Tools

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Website-Performance zu messen. Diese können eigene Cookies setzen.

6.3 Content Delivery Networks (CDN)

Zur schnelleren Auslieferung von Inhalten nutzen wir CDNs, die technische Cookies setzen können.

7. Rechtliche Grundlage

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Funktionale Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8. Speicherdauer

Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben für eine festgelegte Zeit gespeichert (siehe Cookie-Tabellen)
  • Dauerhafte Cookies: Bleiben bis zur manuellen Löschung oder bis zum Ablauf

9. Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail

[email protected]

Telefon

+49 30 44920643

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Cookie-Verwendung oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unser Cookie-Banner oder per E-Mail (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben) informieren.

persosmudg

Deutschlands führendes Portal für Boulevard-Journalismus seit 2025.

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Services

  • Medienanalyse
  • News Monitoring
  • Beratung
  • Content-Strategien
  • Marktforschung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 persosmudg. Alle Rechte vorbehalten.